Liberaler Aufbruch

Die Zeit der öffentlichen Selbstkritik und innerparteilichen Schuldzuweisungen in der FDP muss jetzt ein Ende haben. Nach der Diskussion und berechtigten Kritik um das sogenannte D-Day-Papier wurden die notwendigen Schritte eingeleitet – ein richtiger und notwendiger Prozess. Doch nun gilt es, den Fokus zurück auf die Sachpolitik und die drängenden Probleme unseres Landes zu richten.

 

Vor uns liegt eine entscheidende Phase: die Vorbereitung auf die Bundestagswahl. Es ist jetzt unerlässlich, Geschlossenheit zu zeigen. Wir unterstützen Christian Lindner und die Bundes-FDP uneingeschränkt und fordern alle Mitglieder auf, ihre Kräfte auf dieses gemeinsame Ziel zu bündeln. Es geht um nicht weniger als den Erhalt und die Stärkung der liberalen Stimme in Deutschland.

 

Lasst uns zusammenstehen – für die FDP und für die Zukunft unseres Landes.

 

Sandra Weeser, MdB, Bezirksvorsitzende

Manuel Höferlin, MdB

Marco Weber, MdL

Ulrich van Bebber, Ahrweiler

Sven H. Schillings, Koblenz

Alexander Buda, Neuwied

Judith Lehnigk-Emden, Mayen-Koblenz

Christian Chahem, Altenkirchen

Prof. Dr. Martin Kaschny, Rhein-Lahn

Ralph Schleimer, Rhein-Lahn

Wolfgang Oepen, Mainz

Dr. Gerd Janson, Donnersberg

Christian Ritzmann, Donnersberg

Dr. Jürgen Neureuther, Worms

Stefan Thoma, Bernkastel-Kues

Kommentar schreiben

Kommentare: 0