Stadtverband Bad Neuenahr-Ahrweiler

Kontakt:
Vorstand
David Jacobs
Vorsitzender

Matthias Bertram
Beisitzer

Alexandra Lieb
Beisitzerin

Andy Neumann
Beisitzer

Hellmut Meinhof
Beisitzer
Pressemitteilungen
Mi
06
Sep
2023
FDP begrüßt Mainzer Spitzenpolitiker im Ahrtal

Tourismus im Ahrtal wird gefördert
„Viel erreicht, aber noch viel zu tun“
Die Entwicklung des Tourismus im Ahrtal war eines der Hauptthemen beim jüngsten Besuch von FDP-Spitzenpolitikern aus Mainz. Gemeinsam mit der stellvertretenden Kreisvorsitzenden Christina Steinhausen sowie den kommunalen Fraktionsvorsitzenden Rolf Deißler, Berthold Phiesel und Wolfgang Reuß begrüßte FDP-Kreisvorsitzender Ulrich van Bebber die Delegation aus Mainz. Neben der Landtagsfraktion mit dem Vorsitzenden Philipp Fernis an der Spitze waren auch Ministerin Daniela Schmitt und Herbert Mertin dabei.
Di
27
Jun
2023
Liberale und IHK tauschen sich über Wiederaufbau und regionale Wirtschaft aus

"Vieles könnte besser laufen"
Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Koblenz, hat sich in den Räumen der Ahrweiler IHK-Geschäftsstelle mit Vertretern der FDP zu einem Austausch über die regionale Wirtschaft getroffen. Dabei stellte die Gruppe fest, dass, der Wiederaufbau nicht optimal läuft.
"Vieles könnte besser gemacht werden und weiter sein als es heute ist", so Ulrich van Bebber, Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Ahrweiler und der FDP-Fraktion im Kreistag. Das sieht Arne Rössel ganz genauso und forderte, dass Baugenehmigungen schnell und unbürokratisch erteilt werden müssten. Dem stimmten die Liberalen zu. Van Bebber ergänzte und lieferte eine Erklärung für die Situation mit: "Es ist ein Unding, dass die Kreisverwaltung Ahrweiler zwei Jahre nach der Flutkatastrophe keine eigenen Kräfte im vorbeugenden Brandschutz hat und in einem für den Wiederaufbau so wichtigen Bereich nach wie vor noch auf andere Landkreise, die uns aushelfen, angewiesen ist".
Mi
03
Mai
2023
FDP lobt Leistungen des Handwerks

Vor Ort mit Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer - Handwerk ist Motor des Wiederaufbaus
Die Handwerksbetriebe im Kreis Ahrweiler sind nicht nur enorm wichtig für den Wiederaufbau, sie waren auch selbst von der Flut betroffen. Auf Initiative des FDP-Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Ulrich van Bebber, und des FDP-Stadtverbandsvorsitzenden, Rolf Deißler, besuchten die FDP-Vertreter gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz, Ralf Hellrich, die Schreinerei Nelles. Thomas Nelles, der zusammen mit seiner Frau Nicole Nelles und den beiden Söhnen Janik und Niklas Nelles den Betrieb durch die schwierige Zeit der Flutkatastrophe geführt und wieder aufgebaut hat, ist auch stellvertretender Kreishandwerksmeister.
So
02
Apr
2023
FDP begrüßt Entscheidung des Landes zur 100-prozentigen Finanzierung der Ahrbrücken

FDP freut sich über gute Nachrichten aus Mainz - Wiederaufbau der Ahrbrücken wird voll gefördert
„Das ist eine sehr gute Nachricht für das Ahrtal. Jetzt ist klar, dass der komplette Wiederaufbau der kommunalen Brücken gefördert wird“, freut sich der FDP-Kreisvorsitzende Ulrich van Bebber. Das Mainzer Innenministerium hatte mitgeteilt, dass die Kommunen beim Wiederaufbau alle ihre zerstörten oder beschädigten Brücken hochwasserangepasst sanieren oder neu bauen können. Sie erhalten dafür jeweils eine vollständige Förderung aus dem Wiederaufbaufonds.
Das Innenministerium hat dies in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsministerium und dem Klimaschutzministerium in einem Leitfaden zur finanziellen Förderung des Wiederaufbaus klargestellt. Der Leitfaden ergänzt das kürzlich von Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) vorgestellte Gestaltungshandbuch für Brücken im Ahrtal.
Mo
07
Nov
2022
Neuaufbau Ahrtal muss höhere Priorität im Kreistag haben

Gemeinsamer Antrag CDU, SPD und FDP - Fraktionen unzufrieden
Der Wiederaufbau bzw. der Neuaufbau nach der Flutkatastrophe ist das Thema, dass die Menschen und auch die Politik im Ahrtal und im ganzen Land umtreibt. Insbesondere der Kreis ist hier in besonderer Weise gefordert, laufen hier doch zahlreiche Maßnahmen und Zuständigkeiten zusammen. Dies spiegelt sich jedoch kaum wieder in den Tagesordnungen der Sitzungen zum Kreistag. Zum Ärger der Fraktionen von CDU, SPD und FDP. Diese fordern jetzt in einem gemeinsamen Antrag die Landrätin auf, in jeder Kreistagsitzung einen Bericht zum aktuellen Stand des Neuaufbaus im Ahrtal zu geben.
Vertretung im Stadtrat
Mo
30
Nov
2020
Stellungnahme aus dem Stadtrat
Stellungnahme der FDP-Fraktion zur 16. öffentlichen Stadtratssitzung zum TOP 3 „Bebauungsplan 'Nordstraße - 4. Änderung' (Parkhaus City-Ost im Stadtteil Bad Neuenahr)“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Beigeordnete,
liebe Kolleginnen und Kollegen hier im Rat,
einmal mehr wirft die Landesgartenschau Ihre Schatten voraus. Diesmal in Form eines Parkhauses, mit dem der Parkplatzbedarf während der Landesgartenschau gedeckt werden soll. Aber auch nach der Landesgartenschau soll das Parkhaus als solches richtigerweise weiter genutzt werden.