Stadtverband Bad Neuenahr-Ahrweiler

Kontakt:
Vorstand
David Jacobs
Vorsitzender

Matthias Bertram
Beisitzer

Alexandra Lieb
Beisitzerin

Andy Neumann
Beisitzer

Hellmut Meinhof
Beisitzer
Pressemitteilungen
Mi
09
Feb
2022
FDP-Minister Wissing und Schmitt zu Ahrtaltourismus

FDP fordert Landesgartenschau 2030
„Es geht auch im Tourismus in kleinen Schritten voran. Aber es ist noch ein langer Weg“, so das Resümee von Ulrich van Bebber, Vorsitzender der FDP im Kreis Ahrweiler. Der Liberale hatte Bundesverkehrsminister Volker Wissing und die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (beide FDP) mit Vertretern der Tourismusbranche aus dem Ahrtal in das stark zerstörte Bad Neuenahrer Hotel Aurora geholt, um Perspektiven für den Tourismus mit den Betroffenen zu diskutieren.
„Wir brauchen akute Hilfe für Gastronomie und Tourismus. Wir müssen aber auch langfristige Perspektiven entwickeln, die den Menschen wieder Hoffnung geben. Eine Landesgartenschau im Ahrtal im Jahr 2030, bei der alles neu, schön, innovativ und klimaneutral ist, wäre eine solche Vision“, stellte der FDP-Vorsitzende als Vision in den Raum.
Mo
17
Jan
2022
FDP fordert erneut übergreifende Steuerung des Wiederaufbaus im Ahrtal

„Keiner hat den Überblick, wer was macht“
Mangelnde Koordinierung in der Verbandsgemeinde Altenahr
Die FDP sieht erhebliche Probleme in der Koordination der Aufbaumaßnahmen. Dies ist das Ergebnis eines Treffens der FDP-Vertreter im Kreistag, im Stadtrat Bad Neuenahr-Ahrweiler und im Verbandsgemeinderat Altenahr. „Es gibt derzeit sehr viele Initiativen, Maßnahmen und Projekte für den Wiederaufbau. Es ist auf der einen Seite sehr erfreulich, dass es an vielen Stellen vorangeht. Andererseits stellen wir zunehmend fest, dass die Maßnahmen nicht sinnvoll ineinandergreifen. Vor allem aber fehlt es an einem Masterplan, in dem alle einzelnen Projekte sinnvoll miteinander kombiniert werden“, fasst der FDP-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Ulrich van Bebber zusammen.
Land, Kreis und Kommunen hätten schon einiges vorangebracht. Aber an vielen Ecken zeigt sich auch, dass es hakt. „Sehr wichtig ist jetzt eine umweltverträgliche und gleichzeitig Hochwasserresiliente Gestaltung des Flusslauf der Ahr“, stellt der FDP-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rolf Deißler, fest.
Berthold Phiesel, Vorsitzender der FDP im Verbandsgemeinderat Altenahr, sieht ebenfalls auf kommunaler Ebene noch erhebliche Mängel in der Gesamtkoordinierung. "Wir haben sehr aktive Ortsgemeinden, es sollte aber mehr Bündelung und Koordinierung auf der Ebene der Verbandsgemeinde stattfinden. Dies haben die Bürgermeister der Ortsgemeinden bereits deutlich kritisiert. Insbesondere sollte im Interesse der Kinder und Eltern die Schulsituation in den betroffenen Gemeinden schnell verbessert werden“, so der FDP-Politiker.
Sa
30
Okt
2021
Liberale fordern Bundesbeauftragten und Steuerungsgruppe für den Wiederaufbau

FDP besucht Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Wie der Schutz vor Katastrophen verbessert werden kann, ist bei der FDP ein intensiv diskutiertes Thema. Die FDP-Landtagsfraktion mit ihrem Vorsitzenden Philipp Fernis an der Spitze besuchte die Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), um sich einen aktuellen Überblick zu verschaffen. Mit dabei waren von Seiten der Kreis-FDP unter anderem der Kreisvorsitzende Ulrich van Bebber und seine Stellvertreterin die Kreisbeigeordnete Christina Steinhausen. Mit dem Vizepräsidenten des BBK, Dr. Thomas Herzog, sprachen die Liberalen darüber, wie die Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern beim Bevölkerungsschutz verbessert werden kann.
Mi
22
Sep
2021
FDP schlägt Landesgartenschau im Jahre 2030 vor

Leuchtturmprojekt mit Strahlkraft und Hoffnung für die Region
Nachdem klar ist, dass eine Landesgartenschau im Jahre 2023 angesichts der anstehenden Herausforderungen weder möglich noch sinnvoll ist, plädiert die FDP dafür, die Landesgartenschau im Jahre 2030 durchzuführen.
„Mit einer Landesgartenschau im Jahre 2030 könnte sich der sich dann eine neu gestaltete Region präsentieren, die sich aus der Katastrophe wieder herausgearbeitet hat und mit neuen innovativen Ansätzen neue Perspektiven eröffnet.,“ begründet der FDP-Chef.
Mo
20
Sep
2021
FDP fordert zügige Umsetzung des Wiederaufbaus im Ahrtal

Übergreifende Steuerungsgruppe mit Bund, Land, Kreis und Kommunen
„Keiner hat den Überblick, wer was macht“
Die FDP schlägt eine übergreifende „Steuerungsgruppe Wiederaufbau Ahrtal“ vor. Hier sollen alle Projekte und Maßnahmen koordiniert und gesteuert werden, mit der das Ahrtal wieder aufgebaut wird. Die FDP befürchtet, dass sonst die notwendigen Maßnahmen nicht schnell genug umgesetzt werden können und im Kompetenzwirrwarr untergehen.
„Es gibt derzeit viele Maßnahmen und Projektansätze, die für sich genommen wichtige und richtige Teilaspekte Wiederaufbaus betrachten. Auch die Zukunftskonferenz hat sehr viele Denkansätze und Ideen geliefert. Auch gibt es viele Akteure auf kommunaler, Kreisebene, Landesebene und auch beim Bund. Aber keiner hat den Überblick, wer was macht,“ stellt der FDP-Kreisvorsitzende Ulrich van Bebber fest. „Was derzeit fehlt, ist eine übergreifende Steuerungsgruppe, bei der alles zusammen läuft und die sicherstellt, dass diese Maßnahmen und Projekte alle sinnvoll ineinandergreifen,“ so van Bebber weiter.
Vertretung im Stadtrat
Mo
30
Nov
2020
Stellungnahme aus dem Stadtrat
Stellungnahme der FDP-Fraktion zur 16. öffentlichen Stadtratssitzung zum TOP 3 „Bebauungsplan 'Nordstraße - 4. Änderung' (Parkhaus City-Ost im Stadtteil Bad Neuenahr)“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Beigeordnete,
liebe Kolleginnen und Kollegen hier im Rat,
einmal mehr wirft die Landesgartenschau Ihre Schatten voraus. Diesmal in Form eines Parkhauses, mit dem der Parkplatzbedarf während der Landesgartenschau gedeckt werden soll. Aber auch nach der Landesgartenschau soll das Parkhaus als solches richtigerweise weiter genutzt werden.