Stellungnahme der FDP-Fraktion zur 7. öffentlichen Stadtratssitzung zum Tagesordnungspunkt 7 „Ersatzneubau der Feuerwehr Ahrweiler; Vorstellung und Freigabe der Entwurfsplanung sowie Weiterbeauftragung der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Beigeordnete,
liebe Kolleginnen und Kollegen hier im Rat,
sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs Ahrweiler,
mit der heutigen Vorstellung der Entwurfsplanung für den Ersatzneubau der Feuerwehr Ahrweiler kommen wir einen bedeutenden Schritt weiter in einem wichtigen Infrastrukturprojekt für unsere Stadt. Die sorgfältig ausgearbeitete Planung ist nicht nur eine logische Fortsetzung der bisherigen Vorentwurfsphase, sondern auch ein klares Signal für den strukturierten und nachhaltigen Wiederaufbau.
Besonders hervorheben möchte ich erneut die enge Abstimmung mit den Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs Ahrweiler. Durch diese praxisnahe Zusammenarbeit stellen wir sicher, dass der Neubau optimal auf die Bedürfnisse der Feuerwehr zugeschnitten ist. Ein moderner Feuerwehrstandort muss nicht nur den heutigen Anforderungen gerecht werden, sondern auch zukünftige Herausforderungen im Bereich Brand- und Katastrophenschutz bewältigen können.
Ein wesentlicher Punkt ist, dass der Förderantrag und der Bauantrag parallel versandtfertig erstellt wurden, sodass nach der heutigen Freigabe der Planung unverzüglich mit der Ausführungsplanung und einem ersten Ausschreibungspaket begonnen werden kann. Der Baubeginn ist für Juni 2025 vorgesehen, was einen zügigen Fortschritt des Projekts ermöglicht.
Unser gemeinsames Ziel muss es sein, nach den Ausschreibungen einen reibungslosen und zeitnahen Baubeginn sicherzustellen, damit die Feuerwehr Ahrweiler so schnell wie möglich über die bestmöglichen infrastrukturellen Bedingungen verfügt.
Ich möchte mich im Namen der FDP-Fraktion bei allen Beteiligten bedanken – insbesondere beim Löschzug Ahrweiler, dem Architekturbüro „Drei Architekten“ und der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft. Wir unterstützen die Weiterbeauftragung ausdrücklich, da sie ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Realisierung dieses dringend benötigten Projekts ist.
Die FDP-Fraktion stimmt dem Beschlussvorschlag zu.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
David Jacobs
stellv. Fraktionsvorsitzender
Kommentar schreiben