Stadtverband Sinzig

Vorstand

 

Vorstand FDP Sinzig

 

1. Vorsitzender - Martin Thormann

 

2. Vorsitzender - Dominik Graf von Spee

 

2. Vorsitzende - Brigitte Schmickler

 

Schriftführer - Julian Schmickler

So

02

Apr

2023

FDP begrüßt Entscheidung des Landes zur 100-prozentigen Finanzierung der Ahrbrücken

Bereits im vergangenen Jahr hatten sich die Liberalen im Kreis Ahrweiler U. van Bebber (links) und A. Nursinski-Stolberg (2. von rechts) bei ihren Parteifreunden Bundesverkehrsminister V. Wissing und Landeswirtschaftsministerin D. Schmitt eingesetzt
Bereits im vergangenen Jahr hatten sich die Liberalen im Kreis Ahrweiler U. van Bebber (links) und A. Nursinski-Stolberg (2. von rechts) bei ihren Parteifreunden Bundesverkehrsminister V. Wissing und Landeswirtschaftsministerin D. Schmitt eingesetzt

FDP freut sich über gute Nachrichten aus Mainz - Wiederaufbau der Ahrbrücken wird voll gefördert

 

„Das ist eine sehr gute Nachricht für das Ahrtal. Jetzt ist klar, dass der komplette Wiederaufbau der kommunalen Brücken gefördert wird“, freut sich der FDP-Kreisvorsitzende Ulrich van Bebber. Das Mainzer Innenministerium hatte mitgeteilt, dass die Kommunen beim Wiederaufbau alle ihre zerstörten oder beschädigten Brücken hochwasserangepasst sanieren oder neu bauen können. Sie erhalten dafür jeweils eine vollständige Förderung aus dem Wiederaufbaufonds.

 

Das Innenministerium hat dies in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsministerium und dem Klimaschutzministerium in einem Leitfaden zur finanziellen Förderung des Wiederaufbaus klargestellt. Der Leitfaden ergänzt das kürzlich von Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) vorgestellte Gestaltungshandbuch für Brücken im Ahrtal.

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

07

Nov

2022

Neuaufbau Ahrtal muss höhere Priorität im Kreistag haben

Die Fraktionsvorsitzenden (von links) Ulrich van Bebber (FDP), Michael Korden (CDU) und Christoph Schmitt (SPD) sind sich einig: Der Neuaufbau des Ahrtals muss im Kreistag eine höhere Priorität als bisher haben.
Die Fraktionsvorsitzenden (von links) Ulrich van Bebber (FDP), Michael Korden (CDU) und Christoph Schmitt (SPD) sind sich einig: Der Neuaufbau des Ahrtals muss im Kreistag eine höhere Priorität als bisher haben.

Gemeinsamer Antrag CDU, SPD und FDP - Fraktionen unzufrieden

 

Der Wiederaufbau bzw. der Neuaufbau nach der Flutkatastrophe ist das Thema, dass die Menschen und auch die Politik im Ahrtal und im ganzen Land umtreibt. Insbesondere der Kreis ist hier in besonderer Weise gefordert, laufen hier doch zahlreiche Maßnahmen und Zuständigkeiten zusammen. Dies spiegelt sich jedoch kaum wieder in den Tagesordnungen der Sitzungen zum Kreistag. Zum Ärger der Fraktionen von CDU, SPD und FDP. Diese fordern jetzt in einem gemeinsamen Antrag die Landrätin auf, in jeder Kreistagsitzung einen Bericht zum aktuellen Stand des Neuaufbaus im Ahrtal zu geben.

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

14

Feb

2022

Bundesminister Volker Wissing und Landesministerin Daniela Schmitt in Sinzig

Daniela Schmitt und Volker Wissing (3. von rechts) begutachten zusammen mit (von links) Volker Thormann, Ulrich van Bebber und Martin Thormann den Fortschritt der Aufbauarbeiten der B9 Überführung über die Ahr in Sinzig
Daniela Schmitt und Volker Wissing (3. von rechts) begutachten zusammen mit (von links) Volker Thormann, Ulrich van Bebber und Martin Thormann den Fortschritt der Aufbauarbeiten der B9 Überführung über die Ahr in Sinzig

Beim Aufbau an die Zukunft denken – Ahrtal wird nicht vergessen

 

Der Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing (FDP) kam eigens aus Berlin, die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) aus Mainz. Sie trafen sich in Sinzig, um sich einen Überblick über den Wiederaufbau der Verkehrsinfrastruktur im Ahrtal zu verschaffen. 

 

Im eigens hierfür in Sinzig eingerichteten Büro des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz trafen die FDP-Politiker unter anderem auch Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron und den Vorsitzenden der FDP im Kreistag Ulrich van Bebber. "Ich freue mich, dass die für den Aufbau der Infrastruktur entscheidenden Minister auf Bundes- und Landesebene hier vor Ort kommen und deutlich machen, dass sie den Aufbau unterstützen. Wichtig ist, dass das Ahrtal nicht vergessen wird“, begrüßte van Bebber die Minister.

mehr lesen 0 Kommentare