Ortsverband Adenau
Vorstand
Vorsitzende:
Ulrike Nett
Schriftführerin:
Daniela Thiesen
Mo
20
Sep
2021
FDP fordert zügige Umsetzung des Wiederaufbaus im Ahrtal

Übergreifende Steuerungsgruppe mit Bund, Land, Kreis und Kommunen
„Keiner hat den Überblick, wer was macht“
Die FDP schlägt eine übergreifende „Steuerungsgruppe Wiederaufbau Ahrtal“ vor. Hier sollen alle Projekte und Maßnahmen koordiniert und gesteuert werden, mit der das Ahrtal wieder aufgebaut wird. Die FDP befürchtet, dass sonst die notwendigen Maßnahmen nicht schnell genug umgesetzt werden können und im Kompetenzwirrwarr untergehen.
„Es gibt derzeit viele Maßnahmen und Projektansätze, die für sich genommen wichtige und richtige Teilaspekte Wiederaufbaus betrachten. Auch die Zukunftskonferenz hat sehr viele Denkansätze und Ideen geliefert. Auch gibt es viele Akteure auf kommunaler, Kreisebene, Landesebene und auch beim Bund. Aber keiner hat den Überblick, wer was macht,“ stellt der FDP-Kreisvorsitzende Ulrich van Bebber fest. „Was derzeit fehlt, ist eine übergreifende Steuerungsgruppe, bei der alles zusammen läuft und die sicherstellt, dass diese Maßnahmen und Projekte alle sinnvoll ineinandergreifen,“ so van Bebber weiter.
Di
02
Feb
2021
Medizinische Versorgung Adenau

Dieses Thema ist in Adenau seit geraumer Zeit sehr aktuell. Aus diesem Grund besuchte Wolfgang Reuß, Direktkandidat der FDP für den Wahlkreis 14 mit seiner B-Kandidatin Daniela Thiesen das Projekt „Unser Notarzt“ in Adenau, um sich aus erster Hand aktuell zu informieren.
Durch Dr. Martin Schiffarth wurde dieses Leuchtturmprojekt der notärztlichen Aus- und Fortbildung sowie der Standortsicherung von notärztlicher Versorgung in der Eifel vorgestellt. Das Projekt wird durch die EU und das FDP Wirtschaftsministerium in RLP finanziell unterstützt und gefördert. Es hat mittlerweile nicht nur regionale Bedeutung, sondern ist auch international sehr gut vernetzt. Es ist schon beeindruckend, so Wolfgang Reuß nach dem Vortrag von Dr. Schiffarth, was hier an historischem Ort in Adenau, dem Buttermarkt, aufgebaut und entwickelt wurde.
So
06
Sep
2020
FDP traf sich zum Kreisparteitag in Adenau

Digitalisierung an den Schulen muss vorangetrieben werden
Sandra Weeser zu Gast
„Der Kreisparteitag am Standort Adenau ist auch ein Bekenntnis der FDP zum ländlichen Raum, zum Nürburgring, zum Lückenschluss A1 und zum Krankenhaus in Adenau,“ begrüßte der FDP-Kreisvorsitzende Ulrich van Bebber die Parteifreunde. Gekommen waren auch die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser und der FDP-Kreisvorsitzende aus Neuwied, Alexander Buda. Weeser und Buda hoben die gute Zusammenarbeit hervor. Mit Blick auf den Fall Nawalny plädierte Weeser für ein Moratorium beim Erdgasprojekt Nordstream 2. Im Anschluss an den Kreisparteitag stand die Wahl der Landtagskandidaten für den Wahlkreis 14 auf dem Programm. Der Grafschafter FDP-Vorsitzende Wolfgang Reuss wurde in einer Stichwahl zum Wahlkreiskandidaten gewählt, Ersatzbewerberin ist Daniela Thiesen aus Adenau.