Artikel mit dem Tag "bnaw-sr"


10. Juli 2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Beigeordnete, liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat, sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden der zukünftigen Löschgruppe Landskrone, mit der heutigen Freigabe der Entwurfsplanung für den Neubau der Feuerwache Heppingen schaffen wir die baulichen Voraussetzungen für eine zukunftsfähige und moderne Feuerwehrstruktur in unserer Stadt. Die neue Feuerwache bildet nicht nur das Rückgrat für die künftige Löschgruppe Landskrone – sie markiert...
10. Juli 2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Beigeordnete, liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat, der Entwurf zur Kurparkterrasse, wie er uns heute zur Freigabe vorliegt, ist aus Sicht der FDP ein wichtiger Schritt für die bauliche, touristische und kulturelle Wiederbelebung des Kurviertels. Dass das Gebäude saniert wird, statt es durch einen Ersatzneubau zu ersetzen, ist nachvollziehbar und aufgrund der Fördervorgaben auch alternativlos. Umso wichtiger war es, diese Sanierung intelligent...
23. Juni 2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Beigeordnete, liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat, mit dem heutigen Beschluss gehen wir drei wichtige Schritte im Wiederaufbau unserer Infrastruktur – und gleichzeitig ein klares Bekenntnis zur Erreichbarkeit, Sicherheit und Aufenthaltsqualität in unserer Stadt. Die Wiederherstellung der Obertorbrücke, der Maria-Hilf-Brücke und der Casinobrücke ist nicht nur ein symbolischer Akt. Es geht um Verbindungen, die Bürgerinnen und Bürgern wie...
23. Juni 2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Beigeordnete, liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat, sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppen Heppingen und Gimmigen, der heute zur Abstimmung stehende Zusammenschluss der Löschgruppen Heppingen und Gimmigen zur neuen Löschgruppe „Landskrone“ ist mehr als eine strukturelle Entscheidung – er ist ein starkes Zeichen für Eigenverantwortung, Gemeinschaftssinn und Zukunftsfähigkeit. Besonders hervorzuheben ist für uns als...
23. Juni 2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Beigeordnete, liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat, mit dem heutigen Beschluss kehren wir ein Stück weit zurück zur Normalität – auch wenn es zunächst nur um Zahlen geht. Die geplante Erhöhung des Gästebeitrags bis zum Jahr 2030 bringt uns schrittweise wieder auf das Niveau, das wir bereits vor der Flutkatastrophe hatten. Diese moderate und langfristige Anpassung ist aus unserer Sicht richtig und wichtig: Sie gibt den Betrieben...
11. Februar 2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Beigeordnete, liebe Kolleginnen und Kollegen hier im Rat, sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs Ahrweiler, mit der heutigen Vorstellung der Entwurfsplanung für den Ersatzneubau der Feuerwehr Ahrweiler kommen wir einen bedeutenden Schritt weiter in einem wichtigen Infrastrukturprojekt für unsere Stadt. Die sorgfältig ausgearbeitete Planung ist nicht nur eine logische Fortsetzung der bisherigen Vorentwurfsphase, sondern auch ein...
18. November 2024
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Beigeordnete, liebe Kolleginnen und Kollegen hier im Rat, sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs Ahrweiler, der vorgestellte Entwurf für den Ersatzneubau der Feuerwehr Ahrweiler ist nicht nur durchdacht und zukunftsorientiert, sondern auch ein starkes Signal für den Wiederaufbau und die Zukunftssicherheit unserer Region. Besonders beeindruckend ist die enge Zusammenarbeit mit den Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs...
16. September 2024
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Beigeordnete, liebe Kolleginnen und Kollegen hier im Rat, im Rahmen der 2. Änderung des Bebauungsplans "Beethovenstraße, Unterstraße", die den Bau einer neuen Kindertagesstätte vorsieht, möchten wir unsere uneingeschränkte Unterstützung für dieses Vorhaben ausdrücken. Eine zusätzliche Kita in diesem Bereich ist dringend notwendig, um den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen in unserer Stadt zu decken und eine qualitativ hochwertige...
16. September 2024
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Beigeordnete, liebe Kolleginnen und Kollegen hier im Rat, mit der geplanten Entwicklung des neuen Standortes für die Feuerwehr Ahrweiler wird ein bedeutender Schritt zur langfristigen Sicherung des Brandschutzes in unserer Stadt unternommen. Die Feuerwehr, die nach den verheerenden Folgen der Flutkatastrophe einen Teil ihres Zuhauses verloren hat, erhält durch den neuen Standort endlich eine feste Basis, von der aus sie ihren unverzichtbaren...
26. August 2024
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, verehrte Kollegen, es stimmt: Bad Neuenahr-Ahrweiler hat verstanden. Wir haben verstanden: Nur mit einer erfolgreichen Anpassung an die Folgen des Klimawandels kann die Transformation hin zu einer resilienten und gleichzeitig lebenswerten Stadt gelingen.

Mehr anzeigen