FDP Fraktion Sinzig unterstützt Andreas Geron

Die FDP-Fraktion im Sinziger Stadtrat. Fraktionsgeschäftsführerin Lucie Grafe, Fraktionsvorsitzender Martin Thormann und der stell. Fraktionsvorsitzende Dominik Graf von Spee.
Die FDP-Fraktion im Sinziger Stadtrat. Fraktionsgeschäftsführerin Lucie Grafe, Fraktionsvorsitzender Martin Thormann und der stell. Fraktionsvorsitzende Dominik Graf von Spee.

Für eine liberale, verlässliche und zukunftsorientierte Stadtentwicklung

Stadtverband Sinzig

 

Die FDP-Fraktion Sinzig hat sich entschieden, bei der Bürgermeisterwahl am 18. Mai 2025 den amtierenden Bürgermeister Andreas Geron zu unterstützen. Nach intensiven Gesprächen und inhaltlichen Abwägungen sieht die FDP in Geron den Kandidaten, der für Kontinuität, Sachorientierung und eine liberale Weiterentwicklung der Stadt steht.

„Andreas Geron verkörpert das, was wir uns von moderner Kommunalpolitik wünschen: Offenheit im Dialog, kluge Stadtentwicklung und die konsequente Ausrichtung der Verwaltung auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger“, erklärt Martin Thormann, Fraktionsvorsitzender der FDP Sinzig. „Er verbindet Erfahrung mit einem klaren Blick nach vorn – das ist gut für Sinzig.“

Liberale Handschrift erkennbar

In den vergangenen Jahren habe Geron viele Themen vorangetrieben, die im Sinne liberaler Politik stehen: Bürgerbeteiligung wurde gestärkt, Verwaltungsprozesse transparenter gestaltet, und erste wichtige Schritte hin zu einer digitalen, serviceorientierten Verwaltung wurden eingeleitet.

„Ein modernes Rathaus muss sich als Dienstleister verstehen – digital, effizient und nah an den Menschen. Andreas Geron verfolgt genau diesen Weg“, so Thormann. „Das entspricht unserem Anspruch an gute Verwaltung.“

 

Starke Mitte – starke Stadt

Ein besonderer Schwerpunkt der FDP Sinzig liegt auf der Stärkung der Kernstadt als wirtschaftliches, gesellschaftliches und kulturelles Zentrum. Eine attraktive, lebendige Innenstadt ist der Motor für die Entwicklung der gesamten Stadt. Von einer starken Mitte profitieren auch die Ortsteile – etwa durch bessere Infrastruktur, mehr Kaufkraftbindung und eine gemeinsame städtische Identität. „Wir sind überzeugt: Wenn die Mitte stark ist, strahlt das positiv auf alle Stadtteile aus“, so Thormann. „Geron verfolgt diesen Ansatz mit klarer Linie.“

 

Respekt für den Mitbewerber – inhaltliche Unterschiede bleiben

Die FDP Sinzig begrüßt ausdrücklich, dass mit Alexander Albrecht ein engagierter Gegenkandidat antritt. „Eine demokratische Wahl lebt vom Wettbewerb der Ideen, und wir schätzen sein kommunalpolitisches Engagement“, betont Thormann. „Inhaltlich vertreten wir jedoch

unterschiedliche Vorstellungen – insbesondere bei der Frage, ob die Zukunft von Sinzig stärker in der Stärkung der Ortsteile oder in der Weiterentwicklung der Kernstadt liegt.“ Aus Sicht der FDP ist es die Innenstadt, die als Impulsgeber für die gesamte Stadtentwicklung fungieren muss. Hier sieht die Fraktion bei Andreas Geron die größere inhaltliche Übereinstimmung mit ihrer kommunalen Vision.

 

Dank für Einsatz nach der Flut

Besonders hervorheben möchte die FDP Sinzig auch Gerons Engagement nach der Flutkatastrophe 2021. „Andreas Geron hat in der schwersten Krise unserer Stadt Verantwortung übernommen und sich um eine strukturierte, transparente Aufarbeitung bemüht“, erklärt FDP- Stadtrat Dominik Graf von Spee. „Dafür gebührt ihm Dank und Anerkennung – auch im Namen vieler Betroffener.“

 

Aufruf zur Wahl

Die FDP Sinzig spricht sich klar für eine Wiederwahl von Andreas Geron aus und bittet die Bürgerinnen und Bürger von Sinzig, ihn am 18. Mai 2025 zu unterstützen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0