Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Am 23. Februar 2025 wird der Deutsche Bundestag gewählt. Nachfolgend finden Sie weiterführende Informationen

Deutschland steht am Scheideweg – Jetzt braucht es Mut zur Freiheit!

Bürokratie fesselt unseren Unternehmergeist, eine überdehnte Staatswirtschaft erstickt unseren Wohlstand, ideologische Denkverbote blockieren unseren Fortschritt. Doch wir sagen: Es geht anders!

 

Wachstum statt Abstieg!

Die Wirtschaft schwächelt, sichere Jobs wackeln, Familien bangen um ihre Zukunft. Deutschland hat sich selbst zum Bremser gemacht – doch wir können wieder durchstarten! Mit weniger Steuern, weniger Bürokratie und mehr Raum für Innovation. Wir brauchen eine „Wirtschaftswende“ – jetzt!

 

Freiheit statt Bevormundung!

Ein Staat, der alles regeln will, regelt am Ende nichts. Ob Migrationschaos oder ineffiziente Verwaltungen – der Staat muss stark sein, wo er gebraucht wird, und sich zurückziehen, wo er Bürger gängelt. Die FDP kämpft für klare Regeln statt Planlosigkeit, für Digitalisierung statt Amtsstubenfrust.

 

Leistung muss sich wieder lohnen!

Menschen, die arbeiten, dürfen nicht die Dummen sein. Wir senken Steuern, entlasten Arbeitnehmer und Unternehmer. Wer etwas leistet, soll mehr behalten dürfen. Für eine Politik, die sich an der Leistung der Menschen orientiert – nicht an der Lust am Umverteilen.

 

Bildung ist der Schlüssel für Aufstieg!

Gerechte Gesellschaft? Gibt es nur mit bester Bildung! Gleiche Chancen für alle – mit einheitlichen Schulstandards, leistungsstarken Universitäten und einem echten Aufstiegsversprechen.

 

Unser Land ist weltoffen – aber nicht naiv!

Wir stehen für ein Deutschland, das Migration steuert, statt nur zuschaut. Wer arbeiten will, ist willkommen. Wer unsere Werte nicht teilt, muss gehen. Klare Regeln, konsequente Abschiebungen, realistische Lösungen statt Träumereien.

 

Deutschland braucht eine starke Mitte!

Links wird lautstark protestiert, rechts wächst der Extremismus – wir halten die Demokratie in der Mitte zusammen. Denn wir sind die Partei der Freiheit.

Die Wahl am 23. Februar 2025 ist eine Richtungsentscheidung. Weiter wie bisher – oder eine mutige Politik der Eigenverantwortung, der Leistung und der Innovation. Deutschland braucht keine neuen Verbote, sondern neue Möglichkeiten!

 

Deshalb: Alle Stimmen für die FDP! Freiheit wählt sich nicht von allein.

Dr. Ulrich Hermani ist FDP-Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis Ahrweiler

Dr. Hermani bringt eine beeindruckende Mischung aus wirtschaftspolitischer Expertise und jahrzehntelanger Erfahrung in der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Politik mit. Der Volkswirt war viele Jahre Geschäftsführer des baden-württembergischen Maschinenbauverbands VDMA, wo er sich erfolgreich für Lösungen zur Beschäftigungssicherung und betriebliche Bündnisse für Arbeit einsetzte. Sein Leitsatz: „Personalabbau vermeiden, für künftige Aufgaben qualifizieren.“

 

Ein Mann mit Herz für die Region und Vision für die Zukunft

Seit 2014 lebt Hermani mit seiner Familie in Andernach, wo er nicht nur als Vorstandsmitglied der örtlichen FDP aktiv ist, sondern sich auch durch sein Engagement im Rotary Club Koblenz-Mittelrhein einen Namen gemacht hat. Nach der Flutkatastrophe an der Ahr war Hermani eine der treibenden Kräfte hinter Hilfsmaßnahmen – ein Engagement, das bis heute anhält.

Privat ist Hermani tief verwurzelt: Verheiratet mit Dr. Marion Bauer-Hermani, die als Chefärztin die Gerontopsychiatrie in der Rhein-Mosel-Fachklinik leitet, ist er stolzer Vater von drei Kindern, Großvater von fünf Enkelkindern und Herrchen zweier Berner Sennenhunde.

 

Mit klarer Agenda und Zuversicht in den Wahlkampf

Für Hermani steht fest: „Ohne FDP keine Zukunft für Freiheit, Eigenverantwortung und Marktwirtschaft.“ Seine zentrale Botschaft ist die wirtschaftliche Erneuerung Deutschlands. „Nach Jahren der Stagnation und einem dramatischen Verlust an internationaler Wettbewerbsfähigkeit müssen wir die Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs bringen“, erklärt Hermani. „Wirtschaft ist nicht alles, aber alles ist ohne Wirtschaft nichts.“ Besonders die Perspektiven junger Menschen liegen ihm am Herzen. „Wir müssen die nächste Generation befähigen, eigenverantwortlich und erfolgreich zu handeln.“

Die FDP sieht sich mit einem erfahrenen und engagierten Kandidaten an der Spitze gut gerüstet für die Bundestagswahl. „Wir sind bereit, mit klarem Kurs und neuen Ideen für eine zukunftsfähige Politik zu kämpfen,“ so Uli van Bebber. Mit Dr. Ulrich Hermani schickt die FDP nicht nur einen Kandidaten, sondern eine echte Vision für den Wahlkreis ins Rennen.

Gründe für die Wahl der FDP