Stellungnahme der FDP-Fraktion zur 12. öffentlichen Stadtratssitzung zum Tagesordnungspunkt 1 „Wiederaufbau des Gebäudes "Kurparkterrasse" (ehem. Kurparkcafé/kleine Bühne); Freigabe der Entwurfsplanung“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Beigeordnete,
liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat,
der Entwurf zur Kurparkterrasse, wie er uns heute zur Freigabe vorliegt, ist aus Sicht der FDP ein wichtiger Schritt für die bauliche, touristische und kulturelle Wiederbelebung des Kurviertels.
Dass das Gebäude saniert wird, statt es durch einen Ersatzneubau zu ersetzen, ist nachvollziehbar und aufgrund der Fördervorgaben auch alternativlos. Umso wichtiger war es, diese Sanierung intelligent zu planen – mit klarem Mehrwert für die Marketinggesellschaft.
Das ist mit dem vorgelegten Konzept gelungen. Die geplante Nutzung im Erdgeschoss als Eventfläche mit angeschlossener Gastronomie schafft Raum für vielfältige Veranstaltungen – von Gesundheitskursen über Seminare bis hin zu kulturellen Formaten im Rahmen von #wiederbunt.
Auch die vorgesehene Kombination mit Büroflächen für AMG, Tourismus, Weinwirtschaft, Citymanagement und weitere städtische Bereiche stärkt Synergien und sorgt für eine belebte Nutzung im Alltag.
Mit der geplanten Integration der Brunnentechnik im Untergeschoss wird zudem eine technisch sinnvolle und wirtschaftliche Lösung für eine zentrale Herausforderung gefunden – auch das ist ein starkes Signal.
Die äußere Gestaltung fügt sich harmonisch ins Bild der Kurparkrandbebauung ein, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Hier wird ein Ensemble entstehen, das dem Kurviertel wieder Charakter und Identität verleiht.
Wir stimmen der Entwurfsplanung zu und bedanken uns bei allen Beteiligten für die intensive Arbeit an diesem wichtigen Projekt.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
David Jacobs
stellv. Fraktionsvorsitzender
Kommentar schreiben